Sprungschicht

Sprungschicht
Sprungschicht,
 
1) Meereskunde: Grenzschicht zwischen zwei übereinander liegenden Wassermassen unterschiedlicher Dichte, durch verschiedene Temperaturen (thermische Sprungschicht), verschiedenem Salzgehalt (haline Sprungschicht) oder durch beide Faktoren (thermohaline Sprungschicht) verursacht. - Bei Binnenseen heißt die Sprungschicht Metalimnion.
 
 2) Meteorologie: Schicht der Atmosphäre, in der sich bestimmte Wetterelemente (v. a. Temperatur) sprunghaft ändern. (Inversion)

* * *

Sprụng|schicht, die: 1. (Biol., Geogr.) Schicht zwischen zwei übereinander liegenden Wassermassen unterschiedlicher Dichte. 2. (Met.) Schicht der Atmosphäre, in der sich bestimmte Komponenten des Wetters sprunghaft ändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprungschicht — Das Metalimnion (Metalimnial), auch Sprungschicht genannt, ist die Übergangs Wasserschicht in einem geschichteten stehenden Gewässer. Das Metalimnion bildet den Übergang zwischen der oberen Wasserschicht, dem Epilimnion und der unteren, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Seesanierung — Es fehlt eine Definition, Quellenangaben würden dem Artikel ebenfalls weiterhelfen. Nina 23:21, 8. Jan. 2009 (CET) Wenn ein See droht, umzukippen und wenn die Mittel es zulassen, gibt es die Möglichkeit, ihn zu sanieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …   Deutsch Wikipedia

  • ENSO — El Niño und die Southern Oscillation (ENSO) beschreiben ein komplex gekoppeltes Zirkulationssystem von Atmosphäre und Ozean im Pazifik. El Niño steht dabei eher für die ozeanischen Zusammenhänge, während die Südliche Oszillation bzw. Southern… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzone — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzonen — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Transport (Biologie) — Übergeordnet Biologischer Prozess Untergeordnet Intrazellulärer Transport Transmembrantransport Extrazellulärer Transp …   Deutsch Wikipedia

  • Zelltransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …   Deutsch Wikipedia

  • El Niño-Southern Oscillation — El Niño und die Southern Oscillation (ENSO) beschreiben ein komplex gekoppeltes Zirkulationssystem von Atmosphäre und Ozean im Pazifik. El Niño steht dabei eher für die ozeanischen Zusammenhänge, während die Südliche Oszillation bzw. Southern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökosystem See — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”